Bestellungen - Fragen - Anregungen - Wünsche
Milchpumpen - Inhalationsgeräte - Babywaagen
Blutdruck - Blutzucker - Gesamtcholesterin - Kompressionsstrümpfe
Apothekerinnen und Apotheker bringen ihre ganze Erfahrung ein – Für Dich. Sie sorgen dafür, dass Therapien sicher sind und die Beratung verständlich bleibt. Jeden Tag vertrauen Millionen Menschen auf diese Kompetenz und die Nähe der Apotheke vor Ort. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht Apothekerin Nikola gemeinsam mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass die
Mehr lesenMuskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ein Zeichen dafür, dass deine Muskeln hart gearbeitet haben. Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann. Meist verschwinden die Beschwerden nach einem
Mehr lesenSport verbessert die Gesundheit und steigert die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Denksport – wie zum Beispiel Schach. Er ist mehr als ein Spiel am Brett: Denn obwohl die körperliche Bewegung begrenzt erscheint, zeigen Studien, dass die mentale Belastung beim Schach mit körperlichen (Leicht-)Sportarten vergleichbar sein kann. Spielende trainieren kontinuierlich ihre Konzentration, Planungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
Mehr lesenBevor Arzneimittel eine Zulassung erhalten, werden sie in zahlreichen Studien gründlich getestet. Doch auch dann werden Wirksamkeit und potenzielle Nebenwirkungen weiter sorgfältig im Blick behalten. Dazu tragen insbesondere die Apotheken bei. Sobald es Hinweise auf unerwünschte Nebenwirkungen oder auch Qualitätsmängel gibt, sind wir verpflichtet, diese zu melden. Solche Meldungen fließen auf deutscher und europäischer Ebene
Mehr lesenUnseren Nacht- und Notdienst kennst du sicherlich. Wusstest du, wie das System funktioniert? Alle Apotheken in Deutschland haben eine sogenannte Gemeinwohlpflicht. Die sorgt dafür, dass du rund um die Uhr wichtige Medikamente bekommst – egal, ob Schmerzmittel, Antibiotikum oder Notfallmedikament. Die Landesapothekerkammer macht für jeden Umkreis Pläne, welche Apotheke den Nacht- und Notdienst übernimmt. Es
Mehr lesenAlte, abgelaufene Medikamente? Bitte nicht dem Ausguss oder dem Hamster geben! Wohin damit? Das ist eine gute Frage. Eine einheitliche Regelung gibt’s in Deutschland nämlich nicht. Klar ist aber: Medikamenten sollten so entsorgt werden, dass weder die Umwelt noch andere Menschen zu Schaden kommen. In den meisten Fällen ist eine Entsorgung über den Restmüll möglich.
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.