Bestellungen - Fragen - Anregungen - Wünsche
Milchpumpen - Inhalationsgeräte - Babywaagen
Blutdruck - Blutzucker - Gesamtcholesterin - Kompressionsstrümpfe
Mal flott eine Kopfschmerztabelle einnehmen und hoffen, dass sie schnell wirkt. Laut Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen kannst du das Wirken der Tablette sogar beschleunigen: Indem du bei der Einnahme der Tablette auf der rechten Körperseite liegst! So wird der Wirkstoff am schnellsten – in etwa zehn Minuten – freigesetzt. Liegt man auf der linken Seite, dauert
Mehr lesenTagtäglich nimmt unser Apotheken-Team etliche Rezepte entgegen. Auch im Umgang mit dem E-Rezept sind wir Experten. Doch neuerdings gibt es auch Rezepte, mit denen wir hier in der Apotheke kaum etwas anfangen können. Nein, es sind nicht eure Lieblingskuchen-Rezepte, sondern von Ärzten verordnete Rezepte für Digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA. Dabei handelt es sich um Apps,
Mehr lesenDu schniefst, schnaufst und hustest? Wenn du dich erkältet fühlst, kannst du dich von deiner Hausärztin oder deinem Hausarzt auch telefonisch krankschreiben lassen. Möglich macht es die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung, die bis Ende März 2023 verlängert wurde. Damit soll vermieden werden, dass die ohnehin zu vollen Wartezimmer in Arztpraxen noch voller werden. Wie auch
Mehr lesenBeim Backen darf man kleine Fehler machen, bei der Anmischung von Fiebersäften für Kinder nicht. Deswegen gilt auch im Notfall: Überlasst die Herstellung von Fiebersäften den Profis in der Apotheke vor Ort. Fiebersäfte, die zu Hause für die Kleinen selbst mit Paracetamol hergestellt wurden, können zu viel Wirkstoff enthalten und mehr Schaden anrichten als helfen.
Mehr lesenDeine Nase läuft, der Hals kratzt, eine Erkältung ist im Anmarsch? Dann gönne dir eine ruhige Auszeit, am besten warm eingepackt – und mit dem richtigen Tee. Hagebutten liefern ordentlich Vitamin C. Ingwer wirkt entzündungshemmend. Kamille und Fichtennadeln sind nicht nur getrunken wohltuend, sondern auch beim Inhalieren des Dampfes. Bei Husten hilft besonders Thymian-Tee. Etwas
Mehr lesenLeere Regale kennst du aus dem Supermarkt. Bei uns sehen die Schränke auch manchmal so aus. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte listet derzeit mehr als 250 Medikamente auf, die nicht lieferbar sind. Zum Glück dauern die meisten Lieferengpässe nur kurz an oder gelten lediglich für bestimmte Packungsgrößen. Die Situation ist dennoch manchmal angespannt. Denn
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.